Ob es das war, was Rodin beim Erschaffen seiner Statue dachte? An eine verschollene Jugendliebe statt an hochtrabende philosophische Fragestellungen?
Le Penseur

Aus dramaturgischen Gründen (und auf Grund einer strikten Diät aufgelegt durch seine Gattin) veränderte J.R.R. Tolkien in seiner Endgültigen Version der „Zwei Türme“ die eigentliche Schlüsselszene rund um die Entführung der Hobbits…
…was nur echte Fans wissen: Die dazugehörige Milch wurde bereits in „Die Gefährten“ geraubt.
Es war einmal vor 80 Jahren als Albert Einstein seinen guten Freund Nathan Rosen nach einer anstrengenden Diskussionsrunde rund um Raum und Zeit zu einem gemütlichen Obstnachtisch einlud.
Niemand hätte damals gedacht, dass die Entdeckung, welche die beiden Herren bei diesem Imbiss machten, noch viele Jahre Physiker und vor allem tausende von Science-Fiction-Autoren einen Arbeitsplatz sichern sollte.