Eigentlich wollte ich ja nur den Baum schmücken, aber eine Kugel blieb verschwunden. Jetzt weiß ich, wer sie mir geklaut hat. Also schluss jetzt mit der Spielerei – Weihnachten muss auch seine Ordnung haben 😉
Türchen 19 führt uns in die Welt von Grimms Märchen.
Na wer wird denn den Frosch gegen die Wand werfen? Küssen geht doch auch… Nur wie kommt die Prinzessin bloß an den Frosch auf dieser riesigen Kugel ran??? Vielleicht hat sich der Frosch aber einfach nur in Sicherheit gebracht 😉
Was man nicht so alles mit Christbaumkugeln machen kann, wenn keiner hinschaut. Man darf nur nicht so stark werfen, denn so eine Kugel ist nicht sonderlich stabil 😉
Wo ist Jack denn da schon wieder hineingeraten??? Plötzlich findet er sich auf einer riesigen Christbaumkugel wieder. Möge der Weg ins Licht nicht sein letzter sein…
Kaum ist er als Jäger des verlorenen Schatzes einer Granitkugel entkommen, wird Indiana Jones in ein weiteres verhängnisvolles Abenteuer im Himalaya gezogen. Wird er sich auch hier beweisen können?
Im Mittelalter war es ein bedeutender, wenn auch nicht sonderlich hoch angesehener Berufsstand. Ganz anders sieht es heute aus, wird dem ausführenden Subjekt doch Illegales oder Anrüchiges angelastet. Welcher mittelalterliche Beruf ist hier gesucht?
Und er hoffte, dass jeder freie Mann der dort einmal stehen würde, in all den Jahrhunderten die noch kommen werden, ihre Stimmen von den uralten Felsen flüstern hört: Wanderer, kommst du in die Bank, so sage, du habest uns hier sparen sehen, wie das Gesetz es befahl. Denn das ist SPARTAG!
Der Vorteil von Miniaturen ist es, dass man mit den Dingen aus der Riesenwelt großartiges erschaffen kann… Eine Autobatterie kann hier für die Erschaffung neuen Lebens verwendet werden. Der Begriff Starthilfe bekommt so eine vollkommen neue Bedeutung.